Nachdem wir die nun die „grosse Dunkelheit“ hinter uns haben, (hier nachzulesen) warteten wir alle gespannt darauf, dass uns die Sonne wieder „beglückt“
Ich erinnere mich noch an die vergangenen Jahre sehr genau – allerdings irgendwie nur an die letzten zwei.
2011 im Januar standen zwei damalige Arbeitskolleginnen und ich in meinem Zimmerfenster, welches im zweiten Stock lag und wir von dort aus die Sonne am Horizont sehen konnten. Aus meinem Laptop tönten Ramstein mit „Sonne“ und wir sangen lauthals mit, weil wir so glücklich waren einen Blick auf die Sonne erhaschen zu können.
2012 im Januar war ich gerade mit Gästen auf einer Tour über einen „Hügel“ und auf einmal rief ein Gast von hinten „ICH KANN DIE SONNE SEHEN“ und wir legten eine extra Pause ein, um die Sonne geniessen zu können. 🙂 Zurück im Camp glaubte uns erst niemand, was wir gesehen hatten – aber wir hatten ja Beweisfotos.
Gestern musste ich Martins Tagestour übernehmen, da dieser krank im Bett lag. Mir ging es nicht viel besser bzw. geht es auch noch nicht viel besser, aber irgendjemand musste ja die Tour fahren (und da wir Frauen ja härter im nehmen sind ;-p).
Zu meinem Glück passierte aber dann das unglaubliche: Ich sah die Sonne am Horizont. Für diesen kurzen Moment ging es mir direkt etwas besser und ich war glücklich.
Diesen Moment nach so vielen Wochen wieder den grossen, roten Ball am Horizont zu sehen, kann man glaub ich nur nachempfinden, wenn man selber mal hier oben gelebt hat – einfach herrlich!
Super! my love to the dog ; )
Das kann ich mir vorstellen… so lange ohne Sonne und dann die ersten Strahlen zu sehen. Hoffentlich bist Du bald wieder ganz fit.
LG, Petra
Ach, liebe Carin, im Prinzip geht es uns langsam wie euch.
Hier haben wir sie auch schon über eine Woche in Deutschland keine Sonne mehr gesehen.
Sorry, ich weiß, gegen eure lange dunkle sonnenlose Zeit ist das nichts.
Ich freue mich mit dir, dass du diesen denkwürdigen Moment erleben und fotografieren konntest.
Schon eigenartig, das solch ein Erlebnis einem das Gefühl gibt, sich besser zu fühlen. Das ist echt Glück. Leider hält es selten länger an.
Dir und deinem Martin gute Besserung ♥
Ganz liebe sonnenhungrige Grüße von deiner Bärbel
vielen lieben Dank liebe Bärbel 🙂 Uns geht es schon wieder etwas besser 🙂
Tolles rotes Leucht-Ding da auf dem Foto, hab ich schon lang nicht mehr gesehen! 😉
Nach dem Sturm der letzten Tage gibts heut mal wieder Schnee-Regen – leider sind wir von eurem tollen weiß sehr weit weg! Hab einen schönen Tag & genieß die Sonne!
(und da wir Frauen ja härter im nehmen sind ;-p) Ja was lese ich denn da? Vielleich weil Männer ein weiches Herz haben ??? hahahahah
Obwohl es in unseren Breiten nicht richtig finster wird, freue ich mich immer wenn man den 1. Jänner schreibt. Obwohl bei uns der Februar der stärkste Schneemonat ist, werden doch jeden Tag die Tage länger !!! Liebe Grüße aus Österreich. Ernestus
So schlimm ist es bei uns zum Glück nicht aber wir sind ja auch ein paar km südlicher von Euch. Aber auch wir merken schon, dass es langsam länger hell ist… suuuuuper – der Sommer naht! 😉
ich mag ja den Winter lieber – aber den am liebsten mit mehr sonne 😉 Und trotzdem so viel Schnee 🙂
Hello, As I have really enjoyed following your blog, I have decided to give you a little compliment by nominating you for the Versatile Blogger Award. If you are interested, there is more information here; http://myrtel.wordpress.com/2013/01/11/versatile-blogger-award/.
thank you very much 🙂
with pleasure ; )
Die Freude kann ich mir sehr gut vorstellen.
LG Gabi