Dies ist ja nun mein viertes Jahr als Schlittenhundeguide und ich muss sagen – kein Jahr war wie das andere. Vor allem von Schnee- und Kälteverhältnissen her.
In meiner ersten Saison in Finnland hatten wir im September schon Temperaturen um die -15 grad und konnten im Herbsttraining sogar mit den Quads über die Sümpfe fahren ohne fest zu stecken.
Der erste Schnee kam mitte Oktober und Ende Oktober standen wir schon auf den Schlitten.
Bis Ende Aprik konnte man Schlitten fahren – jedoch nicht viel länger, da es warm wurde.
In meiner zweiten Saison in Finnland war es nicht sehr früh kalt, dafür kam der Schnee früher als im Jahr zuvor und wir konnten sehr früh auf die Schlitten wechseln.
Allerdings gab es schon Ende März einen totalen Wärmeeinbruch und wir sind die letzte Wochentour über Wurzeln, Steine und Gras gerutscht…. schrecklich
In meiner dritten Saison in Finnland wurde es weder kalz, noch kam Schnee.
Als in der letzten Novemberwoche die ersten Gäste kamen lag nur ca. 3cm Schnee.
Die, gott sei Dank sehr Verständnissvollen Gäste, fuhren einen Tag mit auf den Quads, machten eine Huskywanderung und fuhren letztendlich doch nocn ca 20km Schlitten im Tandemschlitten mit jeweils einem Guide.
Dafür gab es Ende der Saison eine Überraschung … diese hätte nämlich noch länger sein können da die Trails noch super waren und noch massig Schnee lag.
Jetzt in meiner vierten Saison, allerdings die erste in Schweden, hatten wir sehr lange sommerliche Temperaturen. Alles andere als gut.
Dafür haben wir seit zwei Wochen Schnee.
Besser wäre es gewesen wenn es erst kalt geworden wäre, damit Seen und Flüsse hätten richtig zufrieren können.
Auch jetzt sind die Temperaturen noch gar nicht winterlich mit um die Null grad. 😦
Letztes Wochenende regnete es sogar und für diesen Sonntag sind schon wieder plusgrade angesagt.
Natürlich hoffen wir, dass sich der Winter jetzt endlich blicken lässt, denn nächste Woche ist Saisonbegin…
Oha, da hast du ja schon einiges erlebt.
Deine Fotos sind soooo schön. Wenn du auch lieber auf die Sonne verzichten würdest, der rote Himmel über euch allen, wundervoll.
Ich drücke weiter die Daumen, dass es kalt genut ist. Im Moment haben wir hier im Ruhrgebiet 0 Grad.
Liebe Grüße in den hohen Norden zu dir ♥
deine Bärbel
Was für schöne Bilder!
Wünsch dir noch eine tolle Zeit.
LG
Manuela
My German is just sufficient to understand – if I read very slowly. However, I think you must enjoy the beauty of your surroundings very much – you transported me to a completely different world for a while. Thank you for that. And I hope you have a wonderful winter – over here, we’ll enjoy the summer.
welcome to my blog 🙂
i invite you to read my eglish blog worldwhispererenglish.wordpress.com
maybe that’s more understandble 🙂
I’ll check it out – thank you!
Ah – how wonderful!