Bis jetzt kannte ich nur eine Art des Trainings.
Rausfahren – kurze Wasserpause unterwegs – Zurückkommen
Hier lernen wir etwas ganz neues. Wieso nicht mal Mittagspause auf dem Trail machen?!
Somit machten uns die guten Feen aus der Hotelküche ein paar Sandwiches und eine Kanne Kaffee und los fuhren wir auf die normale 15km Runde.
Da wir keine Seen auf dieser Runde haben, dafür aber sehr wässrige Sümpfe machten wir an einem dieser Halt, stellten den Monkey ab und liessen die 16Hunde frei rum laufen und auch Pause machen.
Es war zu schön zu sehen wie sie im Sumpf spielten und sich untereinander sozialisierten.
Keiner der Hunde entfehrnte sich mehr als 100m von uns und als es ums wieder einspannen ging kamen alle zur Gangline und wollten wieder los.
Ein wirklich tolles Gefühl solche Hunde zu sehen 🙂
na die hunde scheinen ja mächtig spaß mit den matsch-pfützen gehabt zu haben 😉
Stimmt, sieht nach sehr viel Spass aus. Das Sommervideo finde ich auch ganz toll.
Toll, toll, wie die Hunde voller Freude rumtollen. Oh, da wäre ich Hundenärrin gerne dabei gewesen.
Herzliche Grüße
Dina
das glaube ich dir gerne
Adorable shots.
Liebe Carin,
ein völlig naive Frage. Ich sah bislang nur Hundegespanne in Grönland. Da fragte ich mich gleich, wie auch bei deinen Bildern, ist es nicht äußerst schwierig, dass die Leinen der einzelnen Hunde sich nicht verheddern? Ich weiß, die Frage stellt nur einer, der keine Ahnung hat. Aber sie interessiert mich – einfach so.
Liebe Grüße aus meinem Gartenhaus in Berlin
Klausbernd
hallo klausbernd,
die hunde bleiben zu 90 prozent ei fach ruhig stehen… natürlich passiert es aber auch immer wieder dass sich ein hund in den leinen verheddert. da ist dann das menschliche geschick gefragt meistens.
einige hunde können sich durch einfaches hochspringen selber befreien während man bei aderen hingehen un sie selber endheddern muss. am anfang ist das alles etwas chaotisch aber schon damals nach meiner ersten aison war es so, dass ich nur einmal auf den huneknoten schauen muss und genau weiss wie ich den am schnellsten wieder auseinander bekomme 🙂
Toll, mit 16 Hunden unterwegs zu sein. Vor allen Dingen, wenn die so koordiniert und diszipliniert sind, wie Du es hier beschreibst! ich bin wirklich hin und weg…
gefällt mir gut, wie die miteinander sind. muss toll sein, mitten zwischen ihnen die natur zu erkunden. und dann sind noch so schöne hunde dabei.
ohja es ist wunderschön